FREUNDSCHAFT OHNE LEINE
Hundeschule Stummeier

Wissenschaft / Forschung + Hund

Wissenschaftliche Umfrage der Uni Wien zu Silvesterangst und Geräuschangst

Umfrage der Uni WienUpdate: Vielen Dank für die Teilnahme, die Umfrage ist beendet und wird jetzt ausgewertet. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden wir sie hier veröffentlichen.

Die Uni Wien bittet um Unterstützung für eine Umfrage zu "Angst an Silvester/ Geräuschangst". Ich finde die Umfrage gut gemacht. Sie dauert max. 15 min.

Ich kannte Survey Monkey auch nicht und habe mich deshalb von der Sicherheit der Seite überzeugt und auch mit der zuständigen Mitarbeiterin gemailt. Sie heißt Andrea Frischengruber und wird in ihrer Dissertation begleitet von Dr. Christine ARHANT.

Ich würde mich freuen, wenn ihr die Uni Wien zahlreich unterstützen könntet:

Link für Hundetrainer:
https://de.surveymonkey.com/r/HundSilvesterTrainerIn

Link für Hundehalter
https://de.surveymonkey.com/r/HundSilvester
GO AHEAD!

Wie lernt der Hund?

P.B. McConnell liefert in ihrem Buch klare Hinweise:
Hunde verstehen Sichtzeichen oder Handzeichen besser als Töne. Mindestens 80% der Handzeichen führten zum richtigen Ergebnis. In den meisten Hundeschulen ist die Wichtigkeit der Körpersprache nicht ausreichend gewürdigt.

Buch - PATRICIA B. McCONNELL - Das andere Ende der Leine: Wie lernt der Hund?

Haustiere stärken ihre Menschen

In unseren Recherchen sind wir auf eine interessante Arbeit gestoßen, die wenn auch einige Jahre alt, nichts an Aktualität verloren hat. Im Gegenteil. Dipl. Psychologin Simone de Smet stellt darin fest:

„…Die drei wesentlichsten, förderlichen Effekte von Haustieren sind:

  • Positiver Einfluß auf den Menschen durch die Vitalität, Ruhe und die körperliche Entspanntheit der Tiere.
  • Stabilisierende Wirkung durch die, mit einem Haustier verbundenen, Verantwortung und Pflichten,
  • sowie - der m.E. wichtigste Effekt - zeigen Haustiere in ihrem Verhalten nur wenig Schwankungen; sie sind in der Regel gleichmäßig dem Menschen zugewandt - sie stellen eine Konstante im menschlichen Leben dar…“

Wer weiterlesen möchte, kann dies in der Diplomabeit von S. de Smet "Die Bedeutung der Haustiere für die seelische Situation von Erwachsenen" tun (mit freundlicher Genehmigung von Simone de Smet – Frank Stummeier sagt Danke!).

Wir verwenden Cookies, damit wir besser erkennen können, was unsere Kunden von uns möchten. Durch das Akzeptieren unserer Datenschutzerklärung stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung, erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.